Chronik

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

14. Mai 2009

Der Industrieverband Massivumformung unterstützt die KulturFeuerStiftung mit einem Betrag von 10.000 €.

Auf der Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 75-jährigen Verbandsjubiläums des Industrieverband Massivumformung e. V. überreichte Dr. Theodor L. Tutmann einen Scheck in Höhe von 10.000 € an Andreas Rimkus. Der Kapitalstock der KulturFeuerStiftung wächst hierdurch auf 27.000 € an.

 


25. bis 30. April 2009

Zukunftsschmiede II. Schmiedeprojekt für Kinder und Jugendliche aus Springe und Umgebung unter Mitwirkung der Pekinger Schmiede Yufeng Ma und Bao Ma und vielen anderen Helfern und Sponsoren. Gefördert  u. A. durch die KulturFeuerStiftung. Mit dem Mobilen Schmiedelabor, das seinen ersten Auftritt auf dem ThyssenKrupp IdeenPark 2008 in Stuttgart hatte, steht nun eine mobile Infrastruktur zur Verfügung, die speziell für die Anforderungen von Schmiedeprojekten mit Kindern und Jugendlichen konzipiert wurde.


April 2009

Offizielle Gründung der KulturFeuerStiftung.


Mai 2006

Die ersten Hämmer sind geerntet und die ArtAktien gedruckt. Andreas Rimkus beginnt mit der Veräußerung der 2.000 ArtAktien und der dazugehörigen Skulpturen zum Zweck des Aufbaus des Stiftungsvermögens.


April bis Juli 2005

Zukunftsschmiede I: Mehrwöchiges Schmiedeprojekt mit Kindern und Jugendlichen unter der Mitwirkung von 4 togolesischen Schmieden (siehe www.ideenkunst.de)


26. März 2000

Über 100 große und kleine Helfer pflanzen auf dem Ateliergelände von Andreas Rimkus 2000 dreijährige Eschen, in großen Halbkreisen um die Plastik "4 Himmelsrichtungen" angeordnet.Jede Esche bekommt einen 200g schweren Hammerkopf aufgesteckt.
Es ist Zeit nötig, damit die Hämmer einwachsen. Im Laufe der folgenden drei Jahre lässt sich beobachten, wie die Zeit fließt und jede Esche langsam ihren Hammer vereinnahmt, Hammer und Esche sich vereinen.

Aus der Ernte wird Andreas Rimkus später nicht, wie geplant, das Kunstobjekt "Hammerflügel" schaffen. Diese Hämmer werden einem zukunftsweisenden Projekt Flügel verleihen.