Kontakt
KulturFeuerStiftung
31832 Springe
Deutschland
+49 (0) 5041-61655
KulturFeuerStiftung
» Metall fordert die Formen heraus. Es nimmt sie alle an und lässt sich jeden Ausdruck geben: Metalle können schwer, massiv und gewaltig sein, aber auch leicht und zart. Hart und elastisch. Schwer oder leicht. Matt oder Glanzvoll. Kalt oder heiß. Glück und Tod. Mammon und Mythos, zwei Metalle haben die Menschheit stets besonders fasziniert: Das Gold und das Eisen. Das Gold war herrlicher. Das Eisen war mächtiger. In alten Zeiten waren oft Schmiede die Führer und Fürsten ihres Volkes. Geheimnisvoll war die Herkunft der Erze aus dem Bauch der Erde. Als wundertätig galten Schmiede, Amboss und Eisen. Schmieden ist schöpferisch, Hammerschlag für Hammerschlag, Molekül für Molekül schafft das Schmieden Neues. Neue Wege durch ein altes Handwerk. Die Herausforderung, Grenzen zu überschreiten. Wie lässt sich schaffen, was bisher niemand schuf? Für den Schmied hält das Eisen noch viele Formen bereit. «